Archiv der Kategorie: Allgemein
Feuerzangenbowle

Ausrüstung
- 1 Topf oder HotPot
- 1 Feuerzange
- 1 Feuerzeug oder Gourmetbrenner
Zutaten
- 2 L Rotwein z.B. Spätburgunder
- 500 ml Orangensaft
- 1 Orange(n) unbehandelt
- 1 Zitrone(n) unbehandelt
- 1 Stange Zimt
- 6 Gewürznelke(n)
- 4 Sternanis
- 1 Zuckerhut
- 350 ml Rum 54%
Anleitungen
- Die Orange in Scheiben schneiden. Die Schale der Zitrone möglichst am Stück dünn abschneiden, beides beiseite legen. Den Saft der Zitrone auspressen.
- Den Rotwein in einem Topf erhitzen. Den gesamten Fruchtsaft durch ein Sieb gießen, zum Wein geben und mit erhitzen (nicht kochen). Die Gewürze in der heißen Flüssigkeit ziehen lassen.
- Die Weinmischung in einen Topf umgießen und auf ein Stövchen stellen. Die Orangenscheiben in die Bowle geben und mit der Zitronenspirale verzieren.
- Eine Feuerzange mit dem Zuckerhut über den Bowletopf legen und den Zuckerhut mit etwas erwärmtem Rum beträufeln. Ein wenig Rum in eine Kelle geben, mit langem Streichholz anzünden und brennend über den Zuckerhut gießen. Restlichen Rum zunächst in die Kelle gießen, dann über den brennenden Zuckerhut laufen lassen. Achtung, die Rumflasche nie direkt an die offene Flamme halten
- Vor dem Servieren kräftig umrühren!
Strammer Max
Ausrüstung
- 1 Pfanne
- 1 Schmiermesser
- 1 Brettchen
Zutaten
- 1 Scheibe Brot Mischbrot
- 1 Scheibe Schinken roh
- 1 Scheibe Schinken gekocht
- 1 Scheibe Gouda jung
- 2 Stück Gurken saure
- 1 Stück Ei
- Butter
- Salz
Anleitungen
- Die Butter in einer Pfanne leicht anbräunen, die Brotscheiben hinein legen und beidseitig kurz anbraten. Alternativ die Brotscheiben einfach mit der weichen Butter bestreichen.
- Gewürzgurken größenabhängig entweder halbieren oder in Scheiben schneiden.
- Die Eier in einer leicht gefetteten Pfanne als Spiegeleier braten und dabei das Eigelb mit Salz würzen.
- In der Zwischenzeit die Brotscheiben mit dem rohen Schinken und dem Käse belegen, Gurken darauf verteilen, mit dem gekochten Schinken abschließen und das Spiegeleier darauf setzen. Sofort servieren!
Pizzateig
Zutaten
Rezept für 4 Personen
- 450g original Pizzamehl Tipo 00
- 50g Hartweizengriess
- 250ml Wasser
- 13g reines Meersalz
- 5g original Bierhefe
Bierhefe ist in Deutschland sehr schwer bekommen. Alternativ tut es auch Frischhefe
Lösen sie die Hefe in einer Tasse mit dem Wasser auf. Das Wasser darf nur lauwarm sein, sonst sterben die Hefekulturen. Vermischen sie parallel das Pizzamehl, den Hartweizengrieß sowie das Salz mit einem Löffel miteinander.
Der Hartweizengrieß macht den Teig knuspriger. Sie können ihn auch weglassen und die Menge durch Pizzamehl ersetzen.
Schütten sie danach das Hefe-Wassergemisch mit zum Mehl und lassen sie die Flüssigkeit zunächst 10 Minuten mit dem Mehl quellen. Anschliessend mit einem Rührgerät bei mittlerer Stufe den Pizzateig mindestens 15 Minuten verkneten, bis ein weicher Teig entstanden ist. Die lange Knetzeit ist extrem wichtig, da sich sich so Klebereiweiss bildet und der Teig hochelastisch wird.
Den Hefeteig nun für mindestens 8h, besser jedoch 24h abgedeckt im Kühlschrank gehen lassen. Während der langen Gehzeit verwandeln die Hefekulturen Zuckermoleküle in Alkohol, welche für den typischen leicht gärigen Teiggeschmack sorgen wie man ihn vom Italiener kennt.
Anschliessend auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu faustgrossen Kugeln (je 180-200g) schleifen, Die Kugeln nun mit einem feuchten Küchentuch abdecken und nochmals 90 Minuten bei Zimmertemperatur gehen lassen, bevor sie zu leckerer Pizza werden.
