Go Back
Hier könntest du eine Feuerzangenbowle sehen

Feuerzangenbowle

Passend zum Winterwetter gehört Feuerzangenbowle zum Grillen im Schnee einfach dazu. Das aromatische Getränk ist eine beliebte Punsch-Variante, die ihren Namen von der Feuerzange hat, die auf dem Topf aufliegt und in der sich ein in Rum getränkter Zuckerhut befindet, der angezündet wird und in das mit Rotwein gefüllte Gefäß tropft.
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 25 Minuten
Gericht Getränke
Küche Deutsch
Portionen 8 Portionen
Kalorien 200 kcal

Kochutensilien

  • 1 Topf oder HotPot
  • 1 Feuerzange
  • 1 Feuerzeug oder Gourmetbrenner

Zutaten
  

  • 2 L Rotwein z.B. Spätburgunder
  • 500 ml Orangensaft
  • 1 Orange(n) unbehandelt
  • 1 Zitrone(n) unbehandelt
  • 1 Stange Zimt
  • 6 Gewürznelke(n)
  • 4 Sternanis
  • 1 Zuckerhut
  • 350 ml Rum 54%

Anleitungen
 

  • Die Orange in Scheiben schneiden. Die Schale der Zitrone möglichst am Stück dünn abschneiden, beides beiseite legen. Den Saft der Zitrone auspressen.
  • Den Rotwein in einem Topf erhitzen. Den gesamten Fruchtsaft durch ein Sieb gießen, zum Wein geben und mit erhitzen (nicht kochen). Die Gewürze in der heißen Flüssigkeit ziehen lassen.
  • Die Weinmischung in einen Topf umgießen und auf ein Stövchen stellen. Die Orangenscheiben in die Bowle geben und mit der Zitronenspirale verzieren.
  • Eine Feuerzange mit dem Zuckerhut über den Bowletopf legen und den Zuckerhut mit etwas erwärmtem Rum beträufeln. Ein wenig Rum in eine Kelle geben, mit langem Streichholz anzünden und brennend über den Zuckerhut gießen. Restlichen Rum zunächst in die Kelle gießen, dann über den brennenden Zuckerhut laufen lassen. Achtung, die Rumflasche nie direkt an die offene Flamme halten
  • Vor dem Servieren kräftig umrühren!
Keyword Alkoholisch, Bowle, Getränk, Heißgetränk, Winter